Bettina Hermes bleibt Vorsitzende der LG

Schalksmühle, 18.03.2018 – Bettina Hermes bleibt Vorsitzende der LGHS. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde die Schalksmühlerin einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden die Kampfrichterobfrau Karin Maximowitz (in Abwesenheit) sowie der kommissarische Kassenwart Dirk Maximowitz. Für diese Position fand sich leider wieder kein eigener Kandidat. Als Sportler des Jahres 2017 wurde der Mehrkämpfer Dirk Maximowitz ausgezeichnet, der in der Altersklasse M50 im vergangenen Jahr unter anderem zwei Medaillen bei Deutschen Meisterschaften sowie Platz 6 im Zehnkampf bei den Europameisterschaften errungen hatten.

In ihrem Bericht blickte Bettina Hermes auf die Arbeit des Vorstandes seit der letzten JHV zurück. Diese habe sich vor allem mit dem Franz-Dobrikat-Sportplatz an der Karlshöhe und dessen Finanzierung beschäftigt. Um die Gelder für Pacht und Nebenkosten aufzubringen, sei die LG weiterhin dringend auf der Suche nach Sponsoren. Im Dezember wurde deshalb das „Projekt 100 x 100“ gestartet: Gesucht werden 100 Förderer, die den Verein pro Jahr mit 100 Euro unterstützen. Fünf neue Sponsoren konnten auf diese Weise gewonnen werden. Nimmt man die bereits vorhandenen Unterstützer hinzu, stehen mittlerweile über 20 auf dieser Liste – bis zu den angestrebten 100 ist also noch ein bisschen Luft.  Auch auf der Ausgabenseite musste der Verein den Hebel ansetzen und hat bis auf weiteres z.B. die Zuschüsse für das Ostertrainingslager gestrichen.

Sportwart Dirk Maximowitz berichtete von stabilen Mitgliederzahlen im Nachwuchsbereich, aber leider immer dünner werdenden Zahlen im Bereich der Wettkampfteilnehmer. „Das scheint aber ein gesellschaftliches Phänomen zu sein – das geht anderen Vereinen, vor allem bei uns im Kreis, genauso“, sagte der Sportwart, der diese Funktion seit der Vereinsgründung im Jahr 1997 inne hat. Die Teilnehmerzahlen bei den eigenen Veranstaltungen seien im vergangenen Jahr überwiegend konstant gewesen. In diesem Jahr übernimmt die LG beim traditionellen Stabhochsprung-Kehraus am 3. Oktober auf dem Franz-Dobrikat-Sportplatz eine zusätzliche Funktion: Sie bewirtet die Teilnehmer der Geocaching-Tour, die vom Stadtsportverband Halver und dem Gemeindesportverband Schalksmühle ausgerichtet wird.

In seiner Funktion als kommissarischer Kassenwart unterrichtete Maximowitz die Versammlungsteilnehmer über die finanzielle Lage des Vereins. Die ist nicht rosig, denn der Verein lebt seit ein paar Jahren von der Substanz, da die Kosten für die Nutzung des Franz-Dobrikat-Sportplatzes an der Karlshöhe nicht durch die laufenden Einnahmen zu decken sind. So ist das Vereinsvermögen im Vorjahr weiter gesunken und nähert sich langsam einer kritischen Grenze.

Nach Abschluss der Berichte wurde der alte Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet. Unter dem Punkt Verschiedenes gab es diesmal nur einige kurze Bekanntmachungen, so dass die alte und neue Vorsitzende Bettina Hermes die Versammlung nach knapp einer Stunde offiziell beenden konnte. Anschließend saßen die Teilnehmer noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen.