Schalksmühle/Halver, 14./15.02.2017 – Du fragst dich, was wir beim Training so alles machen, damit wir dir noch öfter über Wettkampferfolge berichten oder Gruppenbilder posten können? Bestimmt glaubst du, wir laufen ein bisschen, springen ein bisschen und ab und zu wird auch noch geworfen…? Klar, wenn du gemeinsam mit uns trainierst, wirst du genau in diesen Gebieten Erfolge sehen, aber das eben nicht, weil du immer das Gleiche tust, sondern aufgrund deiner konstanten Auseinandersetzung mit neuen Herausforderungen. Jedes Training bei uns ist besonders, denn genauso individuell bist auch du. Durch Aufgaben, die sowohl den Teamgeist als auch deine Körperwahrnehmung und konditionellen Leisteistungsfähigkeit ansprechen, bist du optimal vorbereitet, um über dich selbst hinauszuwachsen.
Ein gutes Beispiel für deine ganzheitliche Schulung im Training waren die vergangenen Trainingseinheiten sowohl in der Halveraner als auch Schalksmühler Gruppe. Denn diese Woche haben wir Pyramiden gebaut. Pyramiden…? Du fragst dich, warum du dadurch leistungsstärker und besser in der Leichtathletik wirst? Pyramiden sind natürlich in erster Linie einmal eine ungeahnt große Herausforderung für deinen Gleichtgewichtssinn und nicht zuletzt musst du alle deine Muskeln benutzten und deine Körperspannung halten, denn du möchtest ja schließlich deine Teamkameraden sicher stützen… Dein Team lernst du bei diesen Übungen ohnehin aus einer ganz neuen Perspektive kennen, denn hier ist der Zusammenhalt, gegenseitiges Absprechen und Vertrauen elementar. Außerdem kannst du bei diesen kreativen Einheiten auch deine Vorschläge einbringen. Du wolltest schon immer einmal deine Wunschpyramide bauen? Kein Problem, denn durch deine Ideen können wir im Team noch mehr Inspirationen und neue Ansätze kennenlernen.
Wir verbleiben nun mit dem Wunsch, dich auch beim beim nächsten gewöhnlich ungewöhnlichen Training willkommen zu heißen.
gez. Dein Team