Drei Titel bei NRW Senioren-Winterwurf-Meisterschaften

Halver/Leverkusen, 11.11.2017 – Drei Titel, zwei zweite Plätze, drei dritte Plätze – das ist die Ausbeute der LG Halver-Schalksmühle bei den NRW Senioren-Winterwurf-Meisterschaften, die am Samstag in Leverkusen ausgetragen wurden. Erstmals in ihrer Vereinsgeschichte war die LG mit drei Aktiven bei Senioren-Meisterschaften vertreten. In der M50 gingen Dirk Maximowitz und Ekkehard Arnoldi an den Start, in der M60 Klaus-Peter Niehaus.

Alle drei Siege gingen auf das Konto von Zehnkämpfer Dirk Maximowitz. Im Speerwurf siegte er mit 38,50 Meter, im Diskuswurf mit 32,57 Meter und im Kugelstoßen mit 10,12 Meter. Außerdem belegte er im Hammerwurf mit 26,12 Meter Platz drei. Im Speerwurf der M50 sicherte sich Ekkehard Arnoldi mit neuer Jahresbestleistung von 36,76 Meter Platz zwei, wobei er bis zum fünften Versuch sogar führte, ehe Maximowitz sein bester Wurf gelang. Im Kugelstoßen musste sich Arnoldi mit 9,33 Meter nur um sechs Zentimeter Ulrich Löcher von der LG Kindelsberg-Kreuztal geschlagen geben. Im Diskuswurf belegte er mit guten 26,87 Meter Platz vier.

In der Altersklasse M60 feierte Klaus-Peter Niehaus eine gelungene Premiere bei NRW-Meisterschaften. Im Kugelstoßen blieb er mit 8,19 m nur wenige Zentimeter unter seiner Bestmarke und holte sich Platz zwei. Auch im Speerwurf fehlten mit 24,45 m nur 17 Zentimeter zur Jahresbestleistung, was ihm Platz drei und ein weiteres Abzeichen bei der Siegerehrung einbrachte. Im Diskuswurf hingegen lief an diesem Tag überhaupt nichts zusammen, hier musste sich Niehaus mit 19,73 m, fast zehn Meter unter seiner Bestleistung, und Platz vier begnügen.

Angesichts der unangenehmen Witterung mit Kälte und Nässe zeigten alle drei LG-Athleten überzeugende Leistungen, die auf jeden Fall genügend Motivation für das bereits laufende Wintertraining geben sollten.

Erfolgreiches LG-Trio mit Kugel, Speer und Diskus (v.l.): Klaus-Peter Niehaus, Dirk Maximowitz und Ekkehard Arnoldi. Im Hintergrund die Ehrentafel in der Leichtathletik-Halle des TSV Bayer Leverkusen.