LG-Athleten starten erfolgreich in die Freiluft-Saison

Halver/Schalksmühle, 01.05.2018 – Die Freiluftsaison der Leichtathleten nimmt mit großen Schritten Fahrt auf. An den vergangenen drei Wochenenden waren die Aktiven der LG Halver-Schalksmühle bei gleich sechs Wettkämpfen am Start.

Den Auftakt bildeten am 14. April zwei Werfertage. Ekkehard Arnoldi und Klaus-Peter Niehaus zog es nach Gladbeck. Hier stieg Arnoldi gleich mit einer neuen Bestleistung von 10,02 beim Kugelstoßen in die Saison ein, was ihm Platz eins in der Altersklasse M55 bescherte. Im Speerwurf belegte er mit 35,35 Metern Platz zwei, im Diskuswurf reichten 26,93 Meter zu Platz drei. In der Altersklasse M60 kam Niehaus beim Kugelstoßen mit 8,14 Metern und im Speerwurf mit 24,64 Metern auf Platz drei sowie im Diskuswurf mit 24,10 Metern auf Platz fünf.

Zeitgleich ging LG-Sportwart Dirk Maximowitz in Altena an den Start. Mit guten 11,00 Metern belegte er Platz zwei im Kugelstoßen der Altersklasse M50, im Diskuswurf (34,21 Meter) und Hammerwurf (28,39 Meter) stand er sogar ganz oben auf dem Treppchen.

Am Wochenende darauf starteten Dirk Maximowitz und Klaus-Peter Niehaus am Samstag bei einem Werfertag in Geseke. Bei sechs Starts gab es sechs erste Plätze für die LG-Werfer. Maximowitz siegte im Kugelstoßen mit 10,82 Metern, im Diskuswurf mit 33,72 Metern und im Speerwurf mit 38,52 Metern. Für Niehaus standen an diesem Tag 8,25 Meter im Kugelstoßen, 26,82 Meter im Diskuswurf und 24,13 Meter im Speerwurf zu Buche.

Am Sonntag, 22. April, war die LG mit drei Aktiven bei der Bahneröffnung in Lüdenscheid vertreten. Charlotte Spelsberg knackte bei der weiblichen Jugend U20 erstmals die 5-Meter-Marke im Weitsprung. Mit genau 5,00 Metern sicherte sie sich den Sieg vor ihrer Vereinskameradin Lena Oberberg (4,17 Meter). Auch über 100 Meter war Charlotte in 13,32 Sekunden nicht zu schlagen, Platz zwei ging auch hier mit 14,90 Sekunden an Lena. In der M55 holte Ekkehard Arnoldi zwei Siege über 200 Meter (33,13 Sekunden) und im Weitsprung, wo er mit 3,96 Meter knapp die 4-Meter-Marke verpasste.

Am vergangenen Samstag schließlich startete Klaus-Peter Niehaus bei einem Werfer- und Springertag in Werl. Im Hochsprung erzielte er sehr gute 1,34 Meter und holte sich damit Platz eins. 7,72 Meter im Kugelstoßen und 24,13 Meter im Speerwurf brachten ihm Platz jeweils zwei ein, 25,28 Meter mit dem Diskus Platz drei.

Zeitgleich ging Ekkehard Arnoldi beim Hansameeting in Attendorn an den Start. In der Männer-Hauptklasse gab’s Platz fünf über 100 Meter (15,87 Sekunden bei 3,2 Metern Rückenwind), Platz 3 über 200 Meter (33,32 Sekunden bei 3,9 Metern Rückenwind) und Platz zwei im Hochsprung (1,25 Meter).