Die Aktiven der LG Halver-Schalksmühle waren am Samstag (14.8.) bei gleich zwei Wettkämpfen aktiv: Bei einem Schülersportfest in Viersen sowie einem Werfertag in Witten-Annen.
Hanna Brieden zweimal nicht zu schlagen
Beim 68. Feriensportfest der LG Viersen stellte Hannah Brieden in der Altersklasse W13 drei neue Bestleistungen auf, die aber leider keine Anerkennung für die Bestenliste finden werden: Bei den Läufen über 75 Meter und 60-Meter-Hürden gab es keine elektronische Zeitmessung, der Weitsprung fand (wie im Landesverband Nordrhein üblich) aus der Zone und nicht, wie in Westfalen, vom Absprungbalken statt. Im ersten Hürdenlauf ihres Lebens holte sich Hannah in 10,4 Sekunden gleich den Sieg. Dies würde in der aktuellen Westfälischen Bestenliste Platz 9 bedeuten. Auch im Weitsprung war die 13-Jährige nicht zu schlagen und setzte sich mit 4,67 Metern an die Spitze des Feldes. Auch das wäre in der Westfälischen Bestenliste Platz 9. Im abschließenden 75-Meter-Lauf kam Hannah ebenfalls nach 10,4 Sekunden als Zweite ins Ziel, was in der Bestenliste zu Platz 12 gereicht hätte.


Aaron Brieden gibt gelungenes Debüt im LG-Trikot
Ihr Bruder Aaron bestritt im Dreikampf der M10 seinen ersten Wettkampf für die heimische LG. 8,3 Sekunden über 50 Meter, 3,52 Meter im Weitsprung und 30,5 Meter im Schlagballwurf brachten ihm insgesamt 877 Punkte und Platz drei ein.


Drei Jahresbestleistungen für Klaus-Peter Niehaus
Beim Werfertag in Witten konnte sich Klaus-Peter Niehaus (M65) über drei neue Jahresbestleistungen freuen. Zum Auftakt steigerte er seine Diskus-Leistung im letzten Durchgang auf 26,54 Meter. Im Speerwurf erzielte der Lüdenscheider gleich im ersten Versuch 23,87 Meter, konnte dann aber leider nicht mehr nachlegen. Und auch beim Kugelstoßen stand die Tagesbestweite bereits nach dem ersten Versuch fest: 7,87 Meter wurden hier gemessen, der schlechteste seiner sechs Versuche lag bei 7,63 Meter.