Halver/Schalksmühle, 30.01.2019 – Zum dritten Mal in diesem Jahr gingen Dirk Maximowitz und Klaus-Peter Niehaus von der LG Halver-Schalksmühle am vergangenen Samstag in Ibbenbüren an den Start. Bei den Hallenmeisterschaften des Kreises Steinfurt-Tecklenburg absolvierten beide jeweils vier Disziplinen. Klaus-Peter Niehaus (M60) schaffte dabei erstmals in diesem Winter die Qualifikationsnorm im Hochsprung für die Deutschen Hallenmeisterschaften. Mit 1,35 m sprang er exakt die geforderte Höhe. Am 6. Januar in Troisdorf war er mit 1,34 Meter in die Saison eingestiegen, bei den NRW-Hallenmeisterschaften am 12. Januar in Düsseldorf hatte er sich mit 1,33 Meter begnügen müssen. Zum ersten Mal in dieser Hallensaison startete Niehaus in Ibbenbüren zudem über die 60 Meter (10,06 Sekunden), im Weitsprung (3,55 Meter) und im Kugelstoßen (7,67 Meter).
Drei erste Plätze gab’s in Ibbenbüren für LG-Sportwart Dirk Maximowitz (M50). Über die 60 Meter Hürden (10,53 Sekunden), im Hochsprung (1,47 Meter) und im Kugelstoßen (10,67 Meter) gelangen ihm an diesem Tag die besten Leistungen seiner Altersklasse. Sein Hauptziel, die DM-Quali über 60 Meter, verpasste er jedoch knapp. Nach 8,91 Sekunden in Düsseldorf blieben die Uhren diesmal bei 8,88 Sekunden stehen. Das reichte allerdings nicht ganz, denn die Norm liegt bei 8,80 Sekunden. Am kommenden Sonntag wird der Mehrkämpfer bei einem Hallensportfest in Dortmund einen weiteren Anlauf unternehmen, die Norm doch noch zu unterbieten. Über die 60-Meter-Hürden hatte Maximowitz die Norm (11,40 Sekunden) bereits im vergangenen Winter geschafft und auch in Ibbenbüren noch einmal deutlich unterboten. Maximowitz war in Troisdorf mit 10,10 Meter und Platz zwei im Kugelstoßen in die Saison eingestiegen. In Düsseldorf folgte dann eine Steigerung auf 10,79 Meter (Platz sechs). Die gleiche Platzierung gab’s im Weitsprung (4,52 Meter). Außerdem standen in der Landeshauptstadt noch 29,43 Sekunden über 200 Meter zu Buche.