Erfolgreiches Herbstmeeting in Hagen

Mit 15 Aktiven war die LG beim Herbstmeeting im Hagener Ischeland-Stadion vertreten. Die konnten sich über zehn Siege, insgesamt 20 Podiumsplätze und 26 neue Bestleistungen freuen.

Hannah Brieden läuft DM-Quali über die Hürden

Die sportlich wertvollste Leistung ging einmal mehr auf das Konto von Hannah Brieden. Über 80 Meter Hürden der W15 steigerte sie ihre Bestzeit um mehr als vier Zehntel auf 12,20 Sekunden. Damit hätte sie genau die Norm für die Deutschen U16-Meisterschaften unterboten, bei denen sie Ende Juli über 300 Meter am Start war. Außerdem katapultierte sie sich in der Westfälischen Bestenliste von Platz 16 auf Platz fünf nach vorn. Zuvor hatte sie ihre 100-m-Bestzeit mit 12,92 Sekunden exakt eingestellt. In beiden Disziplinen siegte sie mit deutlichem Vorsprung.

Zwei Siege für Luisa Kriegeskorte

Ebenfalls zwei Siege gingen auf das Konto von Luisa Kriegeskorte (W9). Über 50 Meter steigerte sie sich um eine Hundertstel auf 8,87 Sekunden, im Weitsprung blieb sie mit 3,27 Meter nur fünf Zentimeter unter ihrem Hausrekord. Zudem gab es noch einen dritten Platz im Ballwurf, wo sie sich um drei Meter auf 18,00 Meter steigern konnte. Mit der gleichen Weite wurde Charlotte Brefka Zweite in diesem Wettkampf. Sie musste sich dafür im Weitsprung mit 3,04 Meter und Platz drei begnügen. Den LG-Doppelsieg über 50 Meter machte Zoe Gardemeier perfekt, die mit 8,92 Sekunden nur fünf Hundertstel über ihrer Bestzeit blieb.

Drei Podestplätze für Malte Bäcker

Auch Malte Bäcker konnte in der Altersklasse M11 mit drei Podestplätzen glänzen. Für die neue 50-m-Bestzeit (8,21 Sekunden) gab’s die Goldmedaille, für 3,57 Meter im Weitsprung und 25,50 Meter im Schlagballwurf jeweils Silber. Auch diese beiden Leistungen waren persönliche Bestwerte. Mats Emil Wolff schaffte im Ballwurf der M8 mit 21,00 Metern als Zweiter den Sprung auf das Siegertreppchen.

Hochsprungsieg für Jenny Pohlmann

In der W12 sicherte sich Jenny Pohlmann mit 1,35 Meter im Hochsprung den überlegenen Sieg. Julius Martensmeier konnte sich im Kugelstoßen der M12 über einen neue Bestweite freuen. 6,61 Meter brachten ihm Platz drei und eine Bronzemedaille. Ebenfalls Dritter wurde Vasileios Papadopoulos mit 24,40 Meter im Speerwurf der M14. Über 100 m (14,41 sek) und im Weitsprung (4,52 m) stellte er zudem neue Bestleistungen auf.

Je drei neue Bestleistungen für Leonie Peters, Juli Marie Priestersbach und Hanna-Louisa Kirsten

Jeweils drei neue Bestleistungen gab es für Leonie Peters in der W15 (100 m 15,06 sek/ Weitsprung 3,88 m / Kugelstoßen 6,23 m), Juli Marie Priestersbach in der W11 (50 m 8,56 sek / Weitsprung 3,16 m / Schlagballwurf 16,00 m) sowie Hanna-Louisa Kirsten in der W9 (50 m 9,45 sek / Weitsrpung 2,97 m / Schlagballwurf 9,50 m). Frida Geise (W9) konnte sich über zwei Bestmarken freuen (Weitsprung 2,96 m / Schlagballwurf 15,00 m).

Ebenfalls eine Saisonbestleistung gelang LG-Sportwart Dirk Maximowitz über 100-m-Hürden der M55. Mit 19,17 Sekunden war er fünf Hundertstel schneller als bisher. Klaus Peter Niehaus sicherte sich konkurrenzlos drei Siege im Weitsprung, Hochsprung und über 100-m-Hürden der M65.

Siegerehrung im Weitsprung der W9: Erste wurde Luisa Kriegeskorten, Dritte Charlotte Brefka.
Siegerehrung im Ballwurf der W9: Mit jeweils 18,00 Metern landeten Charlotte Brefka auf Platz zwei und Luisa Kriegeskorte auf Platz drei.

Schreibe einen Kommentar