Drei Aktive, sieben Starts, sechs Endkampfplatzierungen, drei Podestplätze, zwei Vizetitel: Das ist die Bilanz der LG Halver-Schalksmühle bei den Westfälischen U14-Meisterschaften, die am Samstag im Hagener Ischeland-Stadion ausgetragen wurden. Alle drei Podestplätze gingen dabei auf das Konto von Jenny Pohlmann (W12).
Gleich im ersten Wettbewerb des Tages, dem Diskuswurf, trat Jenny als Erste der Meldeliste an. 19,41 Meter hatte sie bei ihrem bisher einzigen Wettkampf in Plettenberg geworfen und damit die Spitze der Westfälischen Bestenliste erklommen. Gleich im ersten Versuch steigerte sie sich am Samstag auf 20,74 Meter. Es folgten 20,96 Meter und 21,77 Meter und im fünften Durchgang noch einmal 20,50 Meter. Trotzdem musste sie sich mit dem zweiten Platz begnügen, weil sich Greta Spieß von der LG Lippe-Süd um rund fünfeinhalb Meter auf 24,73 Meter steigerte und sich damit den Titel sicherte.
Direkt im Anschluss folgte das Kugelstoßen. Hier war die Halveranerin als sechstbeste gemeldet. Mit 6,69 Meter blieb sie aber etwas hinter ihrer Bestleistung von 7,00 Metern zurück und landete so auf Platz sieben. Zudem musste sie den Wettkampf nach dem Vorkampf abbrechen und auf die letzten drei Versuche im Endkampf verzichten, weil dann schon der Weitsprung-Wettkampf begann, ihre beste Disziplin.
Im Weitsprung zweiter Vizetitel für Jenny Pohlmann
Ebenso wie im Diskuswurf war Jenny hier als Erste der Westfälischen Bestenliste gemeldet. 4,71 Meter war sie bei den Kreismeisterschaften in Lüdenscheid gesprungen, die nächsten beiden Sportlerinnen n der Startliste waren mit 4,62 Meter und 4,52 Meter notiert. Allerdings konnte keine der Springerinnen am Samstag an diese Leistungen anknüpfen, obwohl die äußeren Bedingungen mit angenehmen Temperaturen und leichtem Rückenwind optimal waren. Die LG-Athletin fand nur schwer in den Rhythmus, startete mit 4,16 Meter, 4,13 Meter und 4,24 Meter in den Wettkampf. Das bedeutete nach dem Vorkampf nur Rang fünf. Im fünften Versuch baute Olivia Wolf von der LG Kindelsberg Kreuztal ihre Führung auf 4,49 Meter aus, Jenny Pohlmann konnte sich mit 4,45 Meter aber immerhin auf Rang zwei vorarbeiten. Im letzten Versuch sprang sie dann noch einmal 4,36 Meter und blieb damit auf Rang zwei.
Nach einer längeren Pause folgte dann noch der Hochsprung-Wettbewerb. Mit einer Höhe von 1,45 Meter ging die Halveranerin hier als Vierte der Meldeliste ins Rennen. Auch bei diesem Wettkampf blieben alle Sportlerinnen hinter ihren Bestmarken zurück. Siegerin Emma Rodenberg vom SV Herten verpasste ihre Bestmarke mit 1,47 Meter um drei Zentimeter, die Zweitplatzierte Olivia Wolf (LG Kindelsberg Kreuztal) blieb mit 1,44 Meter vier Zentimeter unter ihrem Rekord. Auf Rang drei folgte am Ende Jenny Pohlmann. Sie verpasste ihren Hausrekord sogar um sieben Zentimeter, führte aber ein Feld von fünf Springerinnen an, die am Samstag alle 1,38 Meter meisterten. Da Jenny diese Höhe im ersten Versuch überwand, wurde sie am Ende als Dritte geführt. Für die Plätze 8 bis 14 wurden in der Ergebnisliste 1,35 Meter notiert.
Platz sechs und acht im Kugelstoßen der M12
In der Altersklasse M12 waren auch zwei Jungen der LG Halver-Schalksmühle am Start. Julius Martensmeier verbesserte sich im Vorlauf über 60 Meter Hürden um fast eine Sekunde auf 13,63 Sekunden, verpasste aber den Einzug in den Endlauf. Beim Kugelstoßen kam er mit 6,20 Meter bis auf zehn Zentimeter an seine eine Woche alte Bestleistung heran und schaffte damit den Sprung in den Endkampf der besten Acht. Dort gelang allerdings keine Steigerung mehr, sodass am Ende Platz acht auf seiner Urkunde stand.
Auch Aaron Brieden blieb im Kugelstoßen mit 7,11 Meter nur 17 Zentimeter unser seinem Hausrekord vom vergangenen Samstag. Platz sechs war der Lohn für einen ausgeglichenen Wettkampf. Auf seine geplanten Starts über 60 Meter Hürden und 800 Meter musste er aus Vorsichtsgründen leider verzichten, da er seit ein paar Tagen leichte Schmerzen an der rechten Achillessehne verspürte.
Jenny Pohlmann belegte im Kugelstoßen der W12 mit 6,69 Meter Platz 7. Im Weitsprung der W12 verpasste Jenny Pohlmann mit 4,45 Meter den Titel nur um vier Zentimeter und wurde Zweite. Im Hochsprung der W12 musste sich Jenny Pohlmann mit 1,38 Meter und Platz drei begnügen.
Julius Martensmeier kam mit 6,20 Meter im Kugelstoßen der M12 auf Platz 8. Aaron Brieden belegte im Kugelstoßen der M12 mit 7,11 Meter den sechsten Platz.