Saisoneinstieg mit drei Bestleistungen

Drei Athleten der LG Halver-Schalksmühle starteten an den vergangenen beiden Wochenenden in die Leichtathletik-Wettkampfsaison 2021. Beim “Sprint in die Ferien” am Samstag in Recklinghausen ging Simon Steimel in der Altersklasse U20 an den Start. Über 100 Meter kam er bei 0,2 m/s Gegenwind nach 12,35 Sekunden ins Ziel, über 200 m bei 1,1 m/s Rückenwind in guten 24,76 Sekunden. Im Weitsprung steigerte sich der 18-Jährige von Versuch zu Versuch, bis im letzten Durchgang 5,64 Meter gemessen wurden. Alle drei Leistungen bedeuteten neue Bestleistungen. Beim Speerwurf hatte Simon mit technischen Problemen zu kämpfen, so dass nach vier ungültigen Versuchen zu Beginn des Wettkampfes am Ende nur 26,32 m zu Buche standen – eine Leistung weit entfernt von seinem eigentlichen Potenzial.

Bereits in der Woche zuvor hatten die beiden LG-Senioren Klaus-Peter Niehaus (M65) und Dirk Maximowitz (M55) die Reise nach Minden angetreten. Beide hatten sich für die Wettbewerbe über 100 Meter, 200 Meter und Weitsprung angemeldet. Den Auftakt bildete der 100-Meter-Lauf. Während Maximowitz nach mäßigen 14,69 Sekunden ins Ziel kam, musste sich Niehaus mit 17,79 Sekunden begnügen. Eine vermeintlich auskurierte Wadenverletzung hatte sich wieder bemerkbar gemacht, so Niehaus nur mit “angezogener Handbremse” laufen konnte. Beim Weitsprung konnte sich Maximowitz im letzten Versuch auf 4,41 Meter verbessern, Niehaus war trotz der Wadenproblem mit 3,47 Meter nicht unzufrieden. Auf den abschließenden 200-Meter-Lauf verzichtete er aber vorsichtshalber. Hier benötigte Maximowitz 30,58 Sekunden; auch dieser Lauf zeigte, dass der Mehrkämpfer in den nächsten Wochen vor allem an der Schnelligkeit arbeiten muss.

Bestleistung Nr. 1: 5,64 m im Weitsprung.
Bestleistung Nr. 2: 24,76 Sekunden über 200 m.
Im Speerwurf lief es für Simon Steimel nicht nach Wunsch.