Mit vier Aktiven war die LG Halver-Schalksmühle am Sonntag, 16. Februar 2020, beim Sportfest in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle vertreten. Erstmals gingen die heimischen Leichtathleten in der im vergangenen Jahr umgebauten Halle an den Start.
Die beste Platzierung gelang Sara Kalthaus. Sie belegte im Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18 mit neuer Hallenbestleistung von 9,33 Meter den zweiten Platz. Über 60 Meter steigerte sie ihre Bestzeit ebenfalls um ein paar Hundertstel auf 9,27 Sekunden, musste sich hier aber mit Platz 19 begnügen. In der Altersklasse W12 war die LG gleich doppelt vertreten. Lia Wehner trat bei ihrem Hallendebüt im Weitsprung und über 60 Meter an. Im Weitsprung erzielte sie trotz Problemen bei der Anlaufgestaltung 3,98 Meter und belegte damit im Feld der 53 U14-Springerinnen (W12 und W13) Platz 22. In ihrer Altersklasse W12 wurde sie Achte. Über 60 Meter blieben die Uhren nach 9,55 Sekunden stehen, was Platz 30 unter 57 Teilnehmerinnen bedeutet. Merle Reinhardt hatte sich für einen Start über 800 Meter entschieden und kam nach 3:24,32 Sekunden ins Ziel.
Über 60 Meter der Männer wollte LG-Sportwart Dirk Maximowitz die letzte Chance nutzen, sich noch für die Deutschen Seniorenmeisterschaften zu qualifizieren. 8,80 Sekunden wären dafür nötig gewesen, 8,83 Sekunden zeigte die Uhr im Ziel an – zwar eine Jahresbestzeit, aber knapp an der Quali vorbei. So wird der Halveraner in zwei Wochen in der Altersklasse M50 in den Disziplinen 60-m-Hürden und Speerwurf an den Start gehen. Über 60-Meter-Hürden testete Maximowitz am Sonntag in Dortmund bei einem Einlagelauf ebenfalls noch einmal die Form. Rund vier Stunden nach dem 60-m-Lauf konnte er seine Jahresbestzeit dabei um mehr als vier Zehntel Sekunden auf 10,34 Sekunden steigern.