Mehr Schatten als Licht beim Start in Wittlich

Mehr Schatten als Licht erlebten die beiden Aktiven der LG Halver-Schalksmühle bei ihrem Gaststart bei den Südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften, die am Sonntag in Wittlich an der Mosel ausgetragen wurden.

Die beste Leistung des Tages ging auf das Konto von Dirk Maximowitz. Er konnte seine Jahresbestleistung im Diskuswurf der M55 um fast genau einen halben Meter auf 33,53 Meter steigern. Nach einem ersten verunglückten Wurf auf 31,14 Meter ließ der Halveraner im zweiten Durchgang 33,46 Meter folgen, ehe im dritten Versuch der beste Wurf des Tages gelang. Leider war der Wettkampf für ihn danach beendet, da der Veranstalter allen Teilnehmern außer Wertung in den technischen Disziplinen nur drei Versuche erlaubte. Trotzdem ein versöhnlicher Abschluss des Tages, nachdem es in den ersten beiden Disziplinen nicht so gut gelaufen war. Sowohl im Dreisprung, wo der beste Versuch mit 9,06 Meter gemessen wurde, als auch beim Hürdenlauf (19,83 Sekunden mit 1,8 m/s Gegenwind) blieb Maximowitz deutlich hinter den erhofften Leistungen zurück.

Auch Klaus-Peter Niehaus hatte nicht seinen besten Tag erwischt. Nach 24,59 Sekunden über die 100-Meter-Hürden wurde der weiteste Versuch beim Weitsprung mit 3,47 gemessen. Auch Niehaus hatte bei diesem Sprung einen Gegenwind von 1,8 m/s. Im folgenden Hochsprungwettbewerb übersprang der Lüdenscheider im Trikot der LG die Höhen von 1,14 m, 1,18 m und 1,22 m im ersten Versuch, für die 1,26 Meter benötigte er drei Anläufe. Bei 1,30 Meter, die Niehaus bereits im Mai übersprungen hatte, war am Sonntag dann allerdings Endstation.

Klaus-Peter Niehaus sprang in Wittlich 1,26 Meter hoch.

Schreibe einen Kommentar