Platz 6 als bestes DM-Ergebnis

Halver/Leinefelde. Durchwachsen wie das Wetter verliefen die Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten für die beiden Teilnehmer der LG Halver-Schalksmühle. Den Auftakt machte am Freitagmittag Klaus-Peter Niehaus im Hochsprung der M60. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen starteten neun Teilnehmer in den Wettbewerb. Nach souverän übersprungenen 1,25 Meter und 1,30 Meter hatte Niehaus bei 1,33 Meter allerdings Probleme mit dem Timing über der Latte, so dass diese Höhe bereits die Endstation bedeutete. Damit blieb ihm bei seiner zweiten Teilnahme an Deutschen Meisterschaften leider nur der letzte Platz.

Gut drei Stunden später musste auch Dirk Maximowitz erstmals ran – und pünktlich zum Beginn des Aufwärmens begann es zu regnen. Über 100 Meter Hürden der Altersklasse M50 war der LG-Sportwart als langsamster der zehn angetretenen Läufer aus ganz Deutschland gemeldet. Zwar konnte er trotz der widrigen Bedingungen seine Jahresbestzeit aus dem Mai um fast eine halbe Sekunde verbessern, musste sich mit 17,94 Sekunden aber trotzdem mit dem achten und letzten Platz begnügen, nachdem gleich zwei Konkurrenten im schnelleren Lauf wegen eines Fehlstartes disqualifiziert wurden. Bis zur neunten Hürde hatte Maximowitz noch auf Rang sechs gelegen, musste dann aber noch zwei Läufer in 17,88 und 17,93 Sekunden vorbeiziehen lassen.

Am Samstagmorgen standen dann die 400-Meter-Hürden auf dem Programm. Hier war es um 9 Uhr mit rund 12 Grad zwar kühler, dafür aber bis auf einige Regentropfen deutlich trockener. Auch über diese Strecke startete Maximowitz im langsameren ersten Zeitlauf und lag hier bis zur zehnten und letzten Hürde in Führung, wurde dann aber noch ganz knapp abgefangen. 69,87 Sekunden bedeuteten eine Verbesserung der Jahresbestzeit um knapp zwei Sekunden und Platz sechs unter sieben Teilnehmern; der Fünfte kam nach 69,50 Sekunden ins Ziel.

Für beide Sportler beginnt schon am Montag die Vorbereitung auf die nächsten Höhepunkte. Während Dirk Maximowitz am 5. und 6. September einen Zehnkampf bei der Senioren-Europameisterschaft in Caorle (Italien) bestreitet, stellt sich Klaus-Peter Niehaus am 7. und 8. September in Ahlen erstmals dieser Herausforderung. Mitten in der EM-Vorbereitung stehen für Maximowitz am 10. August dann noch die Deutschen Meisterschaften im Werfer-Fünfkampf in Zella-Mehlis auf dem Programm.

Klaus-Peter Niehaus belegte bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Leinefelde mit 1,30 Meter Platz 9 im Hochsprung der M60.