Zur Vorbereitung auf die Zehnkämpfe Anfang September starteten die LG-Mehrkämpfer Klaus-Peter Niehaus (M60) und Dirk Maximowitz (M50) am Dienstagabend bei einem Werfertag in Zülpich. Solche Wettkämpfe dienen sowohl der Formüberprüfung als auch der Abwechslung im Trainingsalltag.
Den Auftakt bildete am Dienstagabend bei fast idealen äußeren Bedingungen das Speerwerfen. Während Niehaus immer wieder Probleme mit der Anlaufegstaltung hatte und sich deshalb mit 20,10 Meter und Platz zwei begnügen musste, lief es für Maximowitz etwas besser. Mit 37,44 Meter im letzten Versuch blieb er trotz starken Rückenwindes, der beim Speerwurf eher Nach- als Vorteil ist, rund 1,5 Meter unter seiner Jahresbestleistung und holte sich den Sieg in seiner Altersklasse.
Danach ging es zum Kugelstoßen, wo die Athleten, die vom Speerwurf kamen, in den dritten Versuch einsteigen mussten, da sich der Speerwurf aufgrund der großen Teilnehmerzahl länger hinzog als vom Veranstalter geplant. So wurde den Athleten nur noch ein Versuch zum Einstoßen gestattet. Niehaus startete mit Jahresbestleistung von 7,46 Meter in den Wettkampf, steigerte sich im vierten Durchgang auf 7,76 Meter und ließ noch 7,71 Meter und 7,64 Meter folgen. Maximowitz begann den Wettkampf mit einem guten, aber ungültigen Stoß, und ließ dann 10,67 Meter, 10,81 Meter und 10,91 Meter folgen, was ebenfalls neue Jahresbestleistung und Platz zwei bedeutete.
Zum Abschluss ging’s dann noch zum Diskuswurf. Auch hier haderte Klaus-Peter Niehaus wieder mit seiner Technik, hatte mit 23,29 Meter im fünften Durchgang seinen besten Versuch. LG-Sportwart Dirk Maximowitz war beim Diskuswurf durch eine leichte Verletzung im linken Sprunggelenk gehandicapt, die sich an diesem Abend nur bei der Drehbewegung bemerkbar machte. Deshalb standen auch für ihn in der letzten Disziplin nur mäßige 32,58 Meter zu Buche, zwei Meter hinter seiner Jahresbestleistung. Beide sicherten sich auch in dieser Disziplin die Urkunde für den zweiten Platz.
Nach der nächsten Trainingswoche geht’s am kommenden Dienstag für beide LG-Sportler wieder nach Zülpich. Dann steht ein Läufertag mit den Disziplinen 100 Meter, 200 Meter und 400 Meter auf dem Programm.
