Zwei Titel bei Westfälischen Senioren-Hallenmeisterschaften

Zwei Teilnehmer, zwei Bestleistungen, zwei Titel, zwei Zweite Plätze: Die Westfälischen Senioren-Hallenmeisterschaften am Samstag standen für die LG Halver-Schalksmühle ganz im Zeichen der Zahl Zwei.

Frank Kalthaus (M60) und Dirk Maximowitz (M55) vertraten die Farben der heimischen LG im Ahorn-Sportpark in Paderborn, Klaus-Peter Niehaus (M65) hatte leider erkältungsbedingt kurzfristig passen müssen.

Neue Bestleistung im Kugelstoßen

Besonders Kalthaus hatte einen guten Tag erwischt. Beim Kugelstoßen gelang im im dritten Durchgang eine Steigerung seiner Bestleistung um fast einen halben Meter auf 12,54 Meter. Im fünften Durchgang konnte er dieses Niveau mit 12,48 Meter noch einmal bestätigen. Damit sicherte er sich seinen ersten Westfalenmeister-Titel vor Reiner Queren vom HLC Höxter, der 12,24 Meter stieß.

Im Hochsprung zuvor zeigte sich Kalthaus allerdings etwas enttäuscht. Mit seiner Meldeleistung von 1,49 Meter führte er das Feld hier an und zeigte bis einschließlich 1,44 Meter auch einen blitzsauberen Wettkampf. Bei 1,48 Meter aber wollte die Latte bei keinem der drei Versuche liegenbleiben, während sein Konkurrent Helmut Rahlmann vom TV Werther diese Höhe im ersten Versuch überwand und sich damit den Titel sicherte.

Erkältung sorgt für Trainingsrückstand

LG-Sportwart Dirk Maximowitz musste wegen einer starken Erkältung die ganze Woche mit dem Training aussetzen und hatte sich daher keine allzu guten Leistungen ausgerechnet. Über 60 Meter lief er mit 9,22 allerdings die zweitschnellste Zeit des Winters und belegte damit Platz sieben. Noch besser lief es beim anschließenden Kugelstoßen: In einer Serie, in der kein Stoß unter zehn Meter gemessen wurde, landete der weiteste Versuch bei 10,50 Meter, nur vier Zentimeter unter der Saisonbestleistung. Das bedeutete hinter Reiner Lübkemeier vom BTW Bünde, der 11,15 Meter stieß, Platz zwei.

Beim Weitsprung, der nach einer Zeitplanänderung parallel zum Kugelstoßen stattfand, passte der Anlauf beim ersten Durchgang noch gar nicht, auf den zweiten Versuch verzichtete Maximowitz. Nach Beendigung des Kugelstoßens folgte mit 4,10 Meter im dritten Durchgang der erste halbwegs ordentliche Sprung. Im vierten Versuch konnte der Mehrkämpfer dann seine Hallenbestleistung aus diesem Winter auf 4,25 Meter steigern, was am Ende Platz vier bedeuten sollte.

Titel über 60-Meter-Hürden ohne Konkurrenz

Zum Abschluss stand noch der Lauf über 60-Meter-Hürden auf dem Programm.Als einziger Teilnehmer in seiner Altersklasse startete Maximowitz hier mit zwei jüngeren Aktiven, belegte in diesem Lauf mit 11,38 Sekunden Platz zwei und holte sich leider konkurrenzlos den Titel.

Im Kugelstoßen steigerte Frank Kalthaus seine Bestleistung um fast einen halben Meter auf 12,54 Meter.
Dirk Maximowitz sicherte sich den Titel über 60-m-Hürden der M55 – leider ohne Konkurrenz.